Gesunde Autonomie & Selbstverbindung, Sa. 26.04.25 in Bühl


Für ein Leben in Würde, Klarheit, Kraft und Verbundenheit


Kennst du das? Manchmal gehst du wie fremdbestimmt durchs Leben und in einem wachen Moment frägst du dich plötzlich: Wieso mache ich das alles überhaupt? Wünsche ich mir das wirklich? Wer führt mein Leben?  

 

Das entfremdete Leben: Ein grundlegendes Problem und was dahintersteckt: Fremdbestimmung ist eine Form der Unterwerfung. Es können kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse sein, die mit der Rollenverteilung der Geschlechter zu tun haben, sowie alte, unbewusste Programme aus dem Familiensystem. Dazu kommt die eigene Biographie und ungünstige Prägungen aus der Kindheit, die sich z.B. durch Symbiosemuster in Beziehungen und im Unterdrücken von Wut zeigen, sowie Schuldgefühle und Glaubenssätze, die mit Angst vor Ablehnung und Beziehungsverlust zu tun haben, wenn ich mich abgrenze. All das können Gründe sein, die daran hindern, selbstbestimmt zu leben, mit sich selbst verbunden zu sein und in gesunder Beziehung mit anderen zu sein.

Gesunde Autonomie umfasst also viel mehr als "Nein sagen" und Grenzen setzen. Entgegen der Vorstellung einer selbst-bezogenen Autonomie, die sich oft in der Überabgrenzung und der Haltung "Ich brauche niemand! Ich mache alles allein." zeigt, schafft gesunde Autonomie: Authentizität, Integrität, Verbindung und ein respektvolles Miteinander. Im Seminar schauen wir daher auch unter die Oberfläche des Eisbergs ...


Die Hauptquelle aller psychischen Probleme ist, wenn Menschen von sich selbst entfremdet sind. 



1. Präsenzseminar: Gesunde Autonomie & Selbstverbindung 26.04.25


In unseren Beziehungen erkennen wir oft die frühen Prägungen aus unserer Kindheit. Haben wir z.B. eine sichere Bindung in der Kindheit erlebt und konnten die Kernressource Autonomie entfalten, dann haben wir später im Leben gute Voraussetzungen dafür, unsere Liebe & Verbindung in Freiheit & Autonomie zu leben.

Typische Beziehungsmuster: Wenn wir unsere gesunde Autonomie nicht entwickeln konnten, führt das oft zu symbiotischen Beziehungen. Das Symbiosemuster ist unbewusst und daher sehr verbreitet. Im Seminar kann es dir bewusstwerden.

Optional Einzelaufstellung: Aufstellungen machen es leichter, unbewusst gespeicherte Überlebensprogramme zu lösen, da sie heute keine nützliche Funktion mehr haben. Zusätzlich hast du die Möglichkeit am So. 27.04.25 eine Einzelaufstellung zu buchen. (nicht im Seminar-Preis enthalten, Infos s.u.)


Verbindung & Autonomie - kein Widerspruch: Wir alle brauchen Nähe/ Verbindung ebenso wie Autonomie/ Freiheit - das sind 2 Grundbedürfnisse im Menschen. Wir können beides haben. Sie vereinen sich in der gesunden Autonomie in sicheren Beziehungen.


Seminarinhalt & Zielgruppe


Seminarinhalt: Eine gesunde Autonomie zu entwickeln, ist ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben in Verbundenheit. Im Seminar stärken wir dafür

  • die würdevolle Verbindung und Zentrierung mit unserem Selbst.
  • Wir erforschen und harmonisieren die 3 Ebenen Kopf (Denken) - Bauch (Körper) - Herz (Emotionen, Gefühle) in Bezug auf Grenzen spüren und setzen - u.a. über Tanz und Bewegung. 
  • Wir trainieren den "Mut-Muskel", so dass du auch mutig "beherzt" - mit einer gesunden "Wutkraft" - klare Grenzen setzen kannst.
  • Wir machen unbewusste Programmierungen sichtbar, die du auch bewusst (alleine oder mit Unterstützung) in deinen Beziehungen lösen kannst, wie z.B. das Anstreben einer gesunden Mitte, zwischen Überabgrenzung und zu wenig Grenzen.

Für wen ist das Seminar geeignet? Das Seminar richtet sich an alle,

  • die sich aus alten Mustern und unsichtbaren Fesseln befreien wollen,
  • die eine gesunde Mitte zwischen Nähe/ Verbindung und Autonomie/ Freiheit anstreben wollen,
  • die auf gesunde Art und Weise Grenzen setzen wollen,
  • die in Verbindung mit sich selbst und gleichzeitig in Verbindung mit anderen sein wollen.

Ziel ist es, dem Leben mit Klarheit und mutiger Gelassenheit zu begegnen. Und diesen Raum will ich gerne für dich und mit dir eröffnen. Vielleicht hast du Lust mit dabei zu sein.

 

Ich freue mich auf dich.

Sylvia Römer 


Preis, Termin & Location


  • Preis: 170,- (inkl.19% Mwst)
  • Termin: 26.04.25 (max. 10 Teilnehmer).
  • Ort, Adresse: Raum der Begegnung - Yoga im Rebland, Boschbühn 4, 77815 Bühl-Eisental, www.yoga-im-rebland.de
  • Zeiten: Los geht es am Samstag in der Früh um 10.00 Uhr, wir enden gegen 17.00 Uhr.

  • Verpflegung: Wasser, Tee, Kaffee und ein kleines Buffet mit gesunden Snacks sind im Preis inbegriffen.


2. Optional: Einzelaufstellung "Sich aus alten Fesseln befreien" 27.04.25 


Wenn Angst und Autoritätsgehorsam die dominierenden Kräfte in unserem Leben sind, haben Mut und Würde ihren Platz verlorenUm die Würde als zentralen Wert von Mensch-Sein wieder zu erlangen, ist es notwendig, ehrlich und integer mit sich selbst zu sein. Es geht jetzt darum, die eigenen (teilweise) unbewussten Konditionierungen, die bis zur Selbstverleugnung führen können, zu durchschauen. In den systemischen Aufstellungen, die ich dir am nächsten Tag anbiete, hast du die Gelegenheit dazu, diese ungesunden Programmierungen sicht- und veränderbar zu machen. 

Ziel der Aufstellungen ist es, die Verbindung mit sich Selbst herzustellen, Klarheit zu erlangen, Grenzen zu erkennen, in seine wahre Kraft kommen und den "Befreiungsschlag" aus den alten Fesseln einzuüben.


Dauer, Preis, Ort: Eine Aufstellung dauert ca. 1,5 Std., zum Pauschal-Preis von 140,- für Seminar-Teilnehmer. Die Aufstellungen finden in meiner Praxis in Gaggenau/ Selbach (Nähe Bühl) statt. Wenn du Interesse hast, bitte vermerke es mit im Anmeldeformular - das hilft mir bei der Planung, da am 27.04.25. nur 3 freie Plätze zur Verfügung stehen.

Mut zur  Selbstermächtigung: Begib dich auf die Reise des Mutes und deiner innewohnenden Kraft. Lerne mutig und würdevoll für dich einzustehen, auch wenn es sich (aufgrund alter Konditionierungen) erstmal verboten anfühlt. Lerne ehrlich und liebevoll zu dir selbst zu sein, dann wirst du es auch mit anderen sein. Meine Intention ist es, dich dabei zu unterstützen, ein selbstermächtigtes Leben - jenseits von alten Überlebensstrategien - in echter Verbundenheit mit dir selbst und anderen zu führen. Herzlichst, Sylvia Römer


Anmeldung & Flyer - zum Download


Zur Anmeldung nutze hierfür bitte das vorgesehene Anmeldeformular und sende es mir  per E-Mail: kontakt@sylvia-roemer.de. oder per Post. Du kannst dich auch direkt per Mail (mit den erforderlichen Angaben aus dem Formular) anmelden. In diesem Fall bestätige mir außerdem die Teilnahmebedingungen (ATB). Die Anmeldebestätigung wird dir dann per E-Mail zugesandt. 

Download
Anmeldeformular_Seminar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.9 KB
Download
Flyer A4 Autonomie & SelbstV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 816.2 KB



Infos und Vorteile zu den Seminaren in Kleingruppen findest du hier: www.sylvia-roemer.de/seminare/